One of us is lying

von Karen M. McManus

KundeKaren M. McManus
Kategorie,
buchcover one of us is lying
© cbt

In diesem Jugendroman geht es um fünf 17-jährige Teenager. Sie sind alle Schüler an der Bayview High. Bronwyn ist sehr schlau und auf dem Weg nach Yale. Cooper ist ein Baseball-Star und wird von seinem Vater sehr gefördert. Er ist ausserdem sehr beliebt an der Schule. Addy ist sehr hübsch und auch sehr beliebt an der Schule. Nate ist ein Drogendealer und hat keine tolle Familie. Er war auch schon im Knast und ist auf Bewährung. Simon hat eine Gossip-App entwickelt, auf der er jede Woche verschieden Gerüchte über Schüler verbreitet. Er ist von den Schülern der Bayview High ziemlich gefürchtet da er diese terrorisiert und verrät. Die fünf haben nichts miteinander zu tun, doch eines Nachmittags landen sie alle beim Nachsitzen. Doch dann wird Simon vergiftet und stirbt während des Nachsitzens. Die vier werden ins Visier genommen und von der Polizei verdächtigt. Simon wollte nämlich einen Beitrag posten, indem er Geheimnisse über die vier verrät. 

Die Polizei ermittelt immer mehr gegen die Teenager. Sie sind einem enormen Durck ausgesetzt und werden auch von der Presse verfolgt. Sie haben alle etwas zu verbergen. Wer ist wohl der Täter?

Ich finde diesen Krimi fesselnd. Das Ende ist jedoch enttäuschend. Es gefällt mir, dass die Geschichte aus vier Perspektiven erzählt wird. Somit lernt man die Persönlichkeiten aller Protagonisten kennen und niemand steht im Vordergrund. Es macht das Erzählte abwechslungsreich. Es werden während des Romans immer neue Geheimnisse der vier Verdächtigen aufgedeckt, wodurch dies immer die ganze Situation ändert. Diese Geheimnisse sind interessant und machen die Geschichte spannender. Ich habe während des Lesens mitgefiebert und mich die ganze Zeit gefragt, wer der Täter ist und mir verschiedene Theorien überlegt. Der Roman ist einfach und schnell zu lesen. Es sind auch zwei Liebesgeschichten darin enthalten, die ich ganz nett finde. Dieser Krimi ist jedoch ziemlich amerikanisch und klischeehaft, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Die vier hatten am Anfang des Buches gar nichts miteinander zu tun, doch nach und nach kommen sie sich immer näher und werden Freunde. Ich fand es toll, dass die vier nachher Freunde werden und auch teilweise merken, dass ihre alten Freunde nicht korrekt waren. In so einer Situation müssen sie sich unterstützen und vertrauen, auch wenn jemand von ihnen ein Mörder sein könnte. Die Auflösung am Schluss hat mich jedoch enttäuscht.

Spoiler!!!

Im ganzen hat mich dieser Roman begeistert und mir gefallen. Die Wendung am Ende hat mich jedoch unbefriedigt. Ich konnte mir während des Lesens fast nicht vorstellen, das jemand der vier der Täter wäre. Ich habe mir aber trotzdem gedacht, es muss jemand der vier sein, da das Buch ja One of us is lying heißt. Ich fand es dann schade, dass am Ende doch jemand anderes der Mörder war, da mir die Idee der Geschichte sehr gefällt.

 Das Buch ist toll und hätte mir super gefallen, wenn das Ende anders gewesen wäre. Daher gebe ich dem Buch 7 von 10 Lesezeichen 🔖 und empfehle es ab 13 Jahren.

Verlag: cbj Verlag – Erschienen: 2018 (Originalausgabe 2017) – Seiten: 496

Deutsche Übersetzung aus dem Amerikanischen von Anja Galic